D
DerAuslaender
Hallo zusammen,
wir haben ein Grundstück in Karlsruhe geerbt. Wir möchten jetzt ein Einfamilienhaus (KFW 40 oder 40 plus) bauen und wollten wissen ob unsere Vorstellung realistisch ist. Ich habe dieses Forum schon nun eine Weile gelesen und bin total begeistert wie professionell die Teilnahmen in diesem Forum sind. Darum hoffe ich jetzt, dass ihr uns vielleicht mit eurer Erfahrung weiterhelfen könnt.
- Wohnfläche: ungefähr 150 Quadratmeter. Schlüsselfertig Fertighaus. Hier haben wir gedacht mit 2.500 eur pro Quadratmeter zu recht kommen. (Wir haben 3 Angebote von verschiedenen Fertighausfirmen erhalten. Sie sind alle zwischen 2200 und 2500 eur, KFW 40 oder KFW 40 plus, ohne Baunebenkosten.) Das entspräche dann 375.000 eur.
1. Frage: Bevor ich dieses Angebot erhalten habe, dachte ich immer zwischen 2000 und 2500 eur. Ich weiß auch schon, dass BaWü teuer ist. Aber ist das wirklich so teuer, fast durchschnittlich 2350 eur pro Quadratmeter? Ist 2500 eur nach Ihrem Wissen noch ein ein angemessenes Preisniveau?
2. Frage: Ich habe Massivbaufirmen nicht gefragt. Kann es günstiger sein? Wenn wir das Haus in 30 Jahren verkaufen, ist Massivhaus dann teurer/besser Preis als Fertighaus?
- Dann, Keller (teil davon wird eine Einliegerwohnung sein): 80.000 eur.
3. Frage: Wie viel teurer ist eine Einliegerwohnung im Vergleich zu einer Nutzkeller?
- Baunebenkosten: 75.000 eur.
4 Frage: Es ist ein Hang. Reicht das?
- Garten/Außenanlage: 20.000 eur.
Insgesamt ein Gesamtbudget von 550.000 eur.
Ist dieses Budget im Allgemeinen realistisch? Ich finde, dass der Markt nicht transparent ist. Es ist fast unmöglich, Angebote zu vergleichen. Haben Sie Tipps, wie wir etwas Geld sparen können? Vielen vielen Dank!
Grüße aus Karlsruhe
wir haben ein Grundstück in Karlsruhe geerbt. Wir möchten jetzt ein Einfamilienhaus (KFW 40 oder 40 plus) bauen und wollten wissen ob unsere Vorstellung realistisch ist. Ich habe dieses Forum schon nun eine Weile gelesen und bin total begeistert wie professionell die Teilnahmen in diesem Forum sind. Darum hoffe ich jetzt, dass ihr uns vielleicht mit eurer Erfahrung weiterhelfen könnt.
- Wohnfläche: ungefähr 150 Quadratmeter. Schlüsselfertig Fertighaus. Hier haben wir gedacht mit 2.500 eur pro Quadratmeter zu recht kommen. (Wir haben 3 Angebote von verschiedenen Fertighausfirmen erhalten. Sie sind alle zwischen 2200 und 2500 eur, KFW 40 oder KFW 40 plus, ohne Baunebenkosten.) Das entspräche dann 375.000 eur.
1. Frage: Bevor ich dieses Angebot erhalten habe, dachte ich immer zwischen 2000 und 2500 eur. Ich weiß auch schon, dass BaWü teuer ist. Aber ist das wirklich so teuer, fast durchschnittlich 2350 eur pro Quadratmeter? Ist 2500 eur nach Ihrem Wissen noch ein ein angemessenes Preisniveau?
2. Frage: Ich habe Massivbaufirmen nicht gefragt. Kann es günstiger sein? Wenn wir das Haus in 30 Jahren verkaufen, ist Massivhaus dann teurer/besser Preis als Fertighaus?
- Dann, Keller (teil davon wird eine Einliegerwohnung sein): 80.000 eur.
3. Frage: Wie viel teurer ist eine Einliegerwohnung im Vergleich zu einer Nutzkeller?
- Baunebenkosten: 75.000 eur.
4 Frage: Es ist ein Hang. Reicht das?
- Garten/Außenanlage: 20.000 eur.
Insgesamt ein Gesamtbudget von 550.000 eur.
Ist dieses Budget im Allgemeinen realistisch? Ich finde, dass der Markt nicht transparent ist. Es ist fast unmöglich, Angebote zu vergleichen. Haben Sie Tipps, wie wir etwas Geld sparen können? Vielen vielen Dank!
Grüße aus Karlsruhe
Zuletzt bearbeitet: